FAMILIENBERATUNG

„Das Verhalten der Kinder, ob kooperativ oder störend, ist genauso wichtig für die Gesundheit und Entwicklung der Eltern, wie das Verhalten der Eltern für die Entwicklung und Gesundheit der Kinder ist. Die Interaktion zwischen Erwachsenen und Kindern ist ein gegenseitiger Lernprozess. Je mehr wir einander mit gleicher Würde behandeln, desto mehr gewinnen wir beide." (Jesper Juul)
 
Und manchmal brauchen wir bei diesem Lernprozess Unterstützung, um zu sehen, was hinter dem Verhalten der Kinder steckt, warum es uns so schwerfällt, damit umzugehen und wie wir daran wachsen können. 

Viele Eltern sind auf den Weg, ihre Kinder gleichwürdig und auf Augenhöhe zu begleiten – ohne Belohnung und Bestrafung – mit Blick auf die Bedürfnisse aller Beteiligten. Aber gerade, weil wir das selbst in unserer Kindheit häufig anders erfahren haben, stoßen wir dabei manchmal an unsere Grenzen oder haben das Gefühl festzustecken. Da kann ein Blick von außen sehr hilfreich sein. 

Eine Beratung kann helfen, sich selbst Klarheit zu verschaffen über Erwartungen und Bedürfnisse (eigene und die der anderen) und neue Perspektiven eröffnen.

Gerne begleite ich dich und deine Familie in diesem Prozess.

MAMA COACHING

Wir wünschen uns ein harmonisches Miteinander, sind aber häufig viel zu gestresst, um die kleinen Momente der Verbindung zu bemerken. Wir wollen für unsere Kinder da sein, aber auch keine Helikopter-Mutter sein. Wir wollen weiterhin Frau und Partnerin sein, aber haben nicht mal Zeit, für uns selbst da zu sein…

Unsere Elterngeneration und vor allem wir Mütter sind heute Anforderungen und Erwartungen ausgesetzt (oft auch noch durch uns selbst), denen gerecht zu werden sich schier unmöglich anfühlt. 

Gemeinsam schauen wir, was deine Herausforderungen in deiner Elternschaft sind, welche Themen du aus deiner eigenen Kindheit mitgebracht hast, die jetzt zwischen dir und deinem Kind stehen, und wie Selbstfürsorge so aussehen kann, dass du sie im Alltag auch leben kannst. 
  

Bist du bereit, dich auf dich und deine Themen einzulassen? Dann mach gern einen Termin mit mir. 

WORKSHOPS & VORTRÄGE

Die vier Werte von Familylab sind die Grundlage meiner Arbeit: 

Gleichwürdigkeit in Beziehungen bedeutet, anzuerkennen, dass alle Menschen, egal welchen Alters, von gleichem Wert sind.

Integrität bedeutet in der Familie und in den Institutionen, dass Erwachsene lernen, ihre eigenen Grenzen zunächst einmal zu spüren und angemessen zu äußern, statt Grenzen für ihre Kinder zu finden. 

Authentizität ist die Fähigkeit, die Person zu sein, die man wirklich ist, um auch andere in ihrer Einmaligkeit wahrnehmen zu können.

Eigenverantwortung ist die Verantwortung für unser eigenes Verhalten, unsere Gefühle, unsere Reaktionen, unsere Werte. Eltern und Fachleute sind in jeder Situation verantwortlich für die Qualität der Beziehung.


Gerne biete ich Vorträge, Workshops oder Themenabende dazu an, z.B. 

·       Vier Werte, die Familien tragen

·       Grenzen setzen oder Grenzen haben?·  

·       Nein aus Liebe 

·       Aus Erziehung wird Beziehung

Weiter Themen zum Beispiel für Impulsvorträge in Schule oder Kita können gerne individuell abgesprochen werden.

Online-Veranstaltungen werden auch auf familylab.de bekannt gegeben. 

AUSTAUSCH FÜR ELTERN ODER ELTERNABEND MAL ANDERS

Du weißt, wie wichtig deine klare elterliche Führungsrolle ist, du willst deinem Kind auf Augenhöhe begegnen, du willst nicht belohnen und bestrafen … gleichzeitig ist all das oft eine große Herausforderung im Alltag – manchmal fühlst du dich dabei überfordert oder „auf dem falschen Dampfer“. 

Beim „Elternabend“ darfst du die Erfahrung machen, dass du damit nicht allein bist. Zusammen gehen wir in einen authentischen Austausch und ich gebe Impulse für lebendige Beziehungen innerhalb der Familie. Väter sind hier ausdrücklich herzlich willkommen! 

Du hast Lust auf einen regelmäßigen Austausch in einer Elterngruppe? Dann nimm gerne mit mir Kontakt auf. 

Du möchtest einen Termin vereinbaren?

Dann kontaktiere mich gerne per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0176 22708329. Bei der Kontaktaufnahme kannst du gerne schon dein Anliegen schildern oder eventuelle Fragen stellen. Ich melde mich zeitnah zurück und wir können einen Termin für eine Beratung vereinbaren. 

Die Beratung kann gerne persönlich, auch bei dir zuhause oder bei einem Spaziergang, telefonisch oder online stattfinden. 
Du entscheidest, ob du allein, als Paar oder mit der ganzen Familie an der Beratung teilnehmen möchtest. 

Eine Beratung dauert in der Regel 60 Minuten, kann aber auch für 90 Minuten gebucht werden. 
Dabei berechne ich 85 Euro pro Stunde. 

Du hast Interesse an einem Vortrag oder Workshop?

Workshops und Vorträge konzipiere ich nach den individuellen Bedürfnissen - für Kita, Schule oder Familienzentrum. Kontaktiere mich gerne per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0176 22708329.


Mögliche Themen können sein: 


·       Vier Werte, die Familien tragen
·       Grenzen setzen oder Grenzen haben?
·       Nein aus Liebe 
·       Aus Erziehung wird Beziehung